die steckrübe ähnelt in der konsistenz der kartoffel, bei einem kohlenhydratgehalt von gerade mal knapp 4 %. was liegt also näher, sie mal wie bratkartoffeln zuzubereiten. dazu wird sie geschält, entsprechend geschnitten und kann dann gebraten und gewürzt werden, wie die klassische variante.
im geschmack ist sie etwas süsser als die kartoffel, aber nicht ganz so intensiv, wie z. b. knollensellerie.